Datenschutzerklärung
Die Firma Somika GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere denen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Stand der Informationen: April 2025
1. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Somika GmbH
Laube 2
69242 Mühlhausen
Telefon: +49 (0) 152 55185393
E-Mail: info(at)somika-gmbh.de
2. Ihre Personenbezogenen Daten
Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Dienstleistungen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Bestandsdaten (Name, Adresse, etc.), Kontaktdaten (E-Mail-Adressen, Telefon- und Faxnummer etc.).
3. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Die Server-Protokolldaten entstehen beim Aufrufen unsere Website, durch den von Ihnen verwendeten Internet-Browser automatisch. Hier werden Daten an den Server dieser Website gesendet und für einen begrenzten Zeitraum in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden gespeichert, bis sie automatisch gelöscht werden: IP-Adresse des Geräts, das der Besucher verwendet, Datum und Uhrzeit des Zugriffs des Besuchers, die Website, von der aus der Besucher auf diese Website gelangt ist, sowie Browser und Betriebssystem des verwendeten Endgeräts und der Name des Access-Providers, den der Besucher verwendet hat.
Die Verarbeitung dieser persönlichen Daten ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zulässig. Unser Interesse besteht darin, die Sicherheit und Stabilität des Webauftritts zu gewährleisten.
Kontaktformular
Wenn Sie das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular nutzen, um mit uns in Verbindung zu treten, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen (darunter Name und Kontaktdaten). Wir nutzen diese Daten ausschließlich, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten.
4. Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten werden an Dritte weitergegeben, wenn:
Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO ausdrücklich zugestimmt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO notwendig ist, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen, es rechtliche Verpflichtung für die Datenübermittlung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO gibt, und/oder dies nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO notwendig ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
Bei Vorliegen der genannten Bedingungen können die folgenden Empfängergruppen personenbezogener Daten insbesondere in Betracht kommen:
- Behörden und andere öffentliche Stellen im Rahmen ihrer hoheitlichen Aufgaben, sofern wir zur Datenübermittlung verpflichtet sind
- Auftragsverarbeiter zur Erbringung von Dienstleistungen wie z. B. Wartung und Pflege von IT-Systemen
- sonstige Unternehmen im Rahmen der Durchführung des Vertrags
5. Dauer der Datenspeicherung
Wir orientieren uns an den Prinzipien der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ihre personenbezogenen Daten werden nur für die Dauer gespeichert, die erforderlich ist, um die genannten Zwecke der jeweiligen Datenverarbeitung zu erreichen, oder für die es die verschiedenen vom Gesetzgeber festgelegten Speicherfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks oder nach Ablauf dieser Fristen, werden die entsprechenden Daten routinemäßig und gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.
6. Cookies
Diese Seite nutzt Cookies. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Dateien werden von Ihrem Browser aufgerufen. Diese Website wird durch Cookies benutzerfreundlicher und sicherer. Viele Browser bieten die Möglichkeit, Cookies abzulehnen.
Hinweis: Wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen, ist es nicht garantiert, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können.
7. Rechte des Betroffenen
Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht
Sie sind gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der Somika GmbH (Vertragspartner) eine umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.
Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen, sofern der Löschung gesetzlich geregelte Aufbewahrungsfristen nicht entgegenstehen.
8. Direktmarketingmaßnahmen
Unsere Direktmarketingmaßnahmen dienen dazu, Sie über unsere Aktivitäten, Produkte, Angebote, Gewinnspiele usw. zu informieren und Ihnen weitere nützliche Informationen zukommen zu lassen (z. B. Newsletter, E-Mails, Broschüren, Zeitschriften und ähnliches).